1. Einleitung
Wir sind bemüht, unsere Internetpräsenz sowie die darüber angebotene Dienstleistung – insbesondere die Bestellung und den Versand von Mustersteinen – barrierefrei zugänglich zu machen. Grundlage hierfür sind die Vorgaben des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) und der dazugehörigen Verordnung über die Barrierefreiheitsanforderungen für Produkte und Dienstleistungen (BFSGV).
2. Geltende Anforderungen
Die rechtlichen Anforderungen an die Barrierefreiheit ergeben sich insbesondere aus:
-
§ 3 ff. BFSG in Verbindung mit der BFSGV,
-
den europäischen Vorgaben der Richtlinie (EU) 2019/882 über die Barrierefreiheitsanforderungen für Produkte und Dienstleistungen („European Accessibility Act“).
Diese Vorschriften legen fest, dass digitale Dienstleistungen so zu gestalten sind, dass sie für Menschen mit Behinderungen ohne besondere Erschwernis und grundsätzlich ohne fremde Hilfe nutzbar sind.
3. Beschreibung der Dienstleistung in barrierefreiem Format
Unsere Dienstleistung umfasst den Betrieb eines Online-Shops, über den Nutzerinnen und Nutzer Mustersteine auswählen und zur Ansicht bestellen können. Die wesentlichen Funktionen sind:
-
Darstellung verschiedener Steinmuster mit Bild- und Textinformationen,
-
Auswahl und Bestellung von Mustern,
-
Eingabe von Liefer- und Kontaktdaten,
-
Versand der Muster an die angegebene Adresse.
Diese Prozesse sind so gestaltet, dass sie auch mit assistiven Technologien wie Screenreadern oder per Tastaturnavigation zugänglich sind.
4. Erläuterungen zur Nutzung
Zur Nutzung unseres Online-Shops benötigen Sie ein internetfähiges Endgerät und einen gängigen Webbrowser.
-
Alle wesentlichen Informationen (Produktbeschreibungen, Preise, Bestellschritte) sind in Textform verfügbar.
-
Formulare sind beschriftet und mit Hilfetexten versehen.
-
Kontraste und Schriftgrößen sind so gewählt, dass eine barrierefreie Lesbarkeit ermöglicht wird.
5. Erfüllung der Barrierefreiheitsanforderungen
Unsere Internetpräsenz erfüllt bereits wesentliche Anforderungen der Barrierefreiheit, insbesondere im Hinblick auf:
-
Bedienbarkeit (Tastatursteuerung, Fokusführung),
-
Verständlichkeit (klare Sprache, eindeutige Navigation),
-
technische Kompatibilität mit gängigen Hilfsmitteln.
Noch nicht vollständig umgesetzt ist derzeit die Barrierefreiheit im Bereich der Bilddarstellung:
-
Für Produktbilder (Mustersteine) sind aktuell noch keine Alternativtexte hinterlegt.
-
Wir arbeiten daran, sämtliche Bilder mit aussagekräftigen Alternativtexten zu versehen, sodass diese künftig auch für Nutzerinnen und Nutzer von Screenreadern zugänglich sind.
Zeitplan: Die Ergänzung aller Alternativtexte ist bis spätestens 31.12.2025 vorgesehen.
6. Kontaktmöglichkeit bei Barrieren
Wenn Sie auf unserer Website oder bei der Nutzung unserer Dienstleistung auf Barrieren stoßen, kontaktieren Sie uns bitte unter:
Rinn Beton- und Naturstein GmbH & Co. KG
Rodheimer Straße 83
35452 Heuchelheim an der Lahn
E-Mail: info@rinn.net
Telefon: 0641 6009-0
7. Zuständige Marktüberwachungsbehörde
Gemäß § 14 Abs. 1 Nr. 2 BFSG informieren wir über die zuständige Marktüberwachungsbehörde:
Marktüberwachungsstelle für Barrierefreiheit (MLBF, in Errichtung)
c/o Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Sachsen-Anhalt
Postfach 39 11 55
39135 Magdeburg
Telefon: 0391 567-4530
E-Mail: MLBF@ms.sachsen-anhalt.de